Meditation öffnet die Tür zum wahren Selbst und gibt den Schlüssel für inneren Frieden. Meditation geschieht, wenn der Geist ruhig geworden ist. In tiefer Entspannung erleben wir vollkommene innere Stille im Augenblick und EinsSein.
Nach Patanjali
beginnt der Weg nach innen auf der 5. Stufe seines achtstufigen Yogaweges. In Pratyahara
ziehen wir unsere Wahrnehmung von den Sinnen ab, öffnen uns den inneren
Erfahrungen und erlangen den ersten friedvollen, entspannten Zustand, frei von
weltlichen Aktivitäten.
In Dharana
fokussieren wir den Geist.
Auf der Stufe
von Dhyana geschieht das Fokussieren mühelos und ohne Unterbrechung. Meditation
ist Dhyana.
In Samadhi ist
das Ziel der Meditation erreicht, denn hier besteht keine Wahrnehmung des
eigenen Ichs und dennoch herrscht volle Achtsamkeit.
Die Entspannungs- und Meditationstechniken aus der Tradition der Bihar School of Yoga fördern systematisch Achtsamkeit und Klarheit. Sie regen ein tieferes Verständnis der eigenen Person, des Selbst an und führen zur Erfahrung von innerem Frieden, Einklang und Glückseligkeit.